Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Welt der Logistik GmbH
- Allgemeines
- Die Welt der Logistik GmbH erbringt Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Welt der Logistik GmbH und ihren jeweiligen Geschäftspartnern, selbst wenn nicht ausdrücklich auf die AGB Bezug genommen wird und nicht ausdrücklich schriftlich Abweichendes vereinbart wurde.
-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht akzeptiert, es sei denn es besteht eine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung. Es bedarf keines weiteren Widerspruch gegen die AGB des Kunden durch die Welt der Logistik GmbH.
-
- Sollte der Falle eintreten, dass einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollten, berührt dies nicht die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen sowie der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge. Es gilt die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, welche dem Sinn und Zweck am nächsten kommt.
-
- Sämtliche Angebote der Welt der Logistik GmbH verstehen sich freibleibend und unverbindlich.
- Vertragsgegenstand
Die Welt der Logistik GmbH bietet verschiedene Dienstleitungen für Logistiker.
2.1. Die Welt der Logistik GmbH bietet Logistikern Live Profile, welche von Seiten der Welt der Logistik GmbH stets aktuell gehalten werden.
2.2. Die Welt der Logistik GmbH betreibt die Online-Seiten WeltderLogistik.Jobs, WeltderLogistik.News und WeltderLogistik.Academy.
2.3. Die Welt der Logistik GmbH bietet verschiedene Dienstleistungen, die im direkten Zusammenhang mit den betriebenen Seiten stehen, wie das Verfassen von News-Beiträgen oder Stellenanzeigen sowie diverse Beratungstätigkeiten.
2.4. Die Seiten der Welt der Logistik GmbH dienen als Werbeplattform, auf der verschiedene Inserate geschalten werden können.
- Geheimhaltung
Alle Daten und Informationen, die der Kunde von der Welt der Logistik GmbHHH im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhält, sind, auch über das Ende dieser hinaus, vom Kunden geheim zu halten.
- Vertragsabschluss
- Die schriftliche Unterzeichnung eines Angebots der Welt der Logistik GmbH seitens des Kunden begründet ein Vertragsverhältnis.
- Der Welt der Logistik GmbH steht es frei einen abgeschlossenen Vertrag ohne der Angabe von Gründen abzulehnen.
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Die Preise der einzelnen Leistungen der Welt der Logistik werden individuell errechnet und in Form eines Angebotes dem Kunden mitgeteilt. Maßgeblich sind die individuell vereinbarten Preise für den angezeigten Leistungszeitraum.
- Die angeführten Honorare verstehen sich netto, wodurch die Umsatzsteuer zusätzlich verrechnet wird.
- Die Rechnungslegung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, unverzüglich nach Vertragsabschluss. Die Rechnungen sind prompt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
- Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen nach UGB §456 als Grundlage. Anfallende Mahnspesen werden separat in Rechnung gestellt.
- Zudem ist der Kunde nicht berechtigt durch eigene Forderungen jene Forderungen der Welt der Logistik GmbH aufzurechnen.
- Inhalte und Werbebedingungen
- Inhalte und Informationen für vereinbarte Leistungen sind vom Kunden fristgerecht bereitzustellen, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
- Die Welt der Logistik GmbH haftet nicht für externe Inhalte. Die Inhalte für die Live Profile sowie für deren Jobs, News und Academy-Beiträge werden, falls nicht anders vereinbart, vom Kunden zur Verfügung gestellt. Dieser ist auch für die Richtigkeit der Inhalte und die vorhandenen Rechte (z.B. Bildrechte) verantwortlich. Für alle Inhalte, die von der Welt der Logistik GmbH produziert werden, liegt die Verantwortung bei dieser.
- Gerichtsstand
Als Gerichtsstand dient das Bezirksgericht Baden bei Wien für sämtliche sich zwischen der Welt der Logistik GmbH und dem Kunden ergebenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis. Es gilt das für den Sitz der Welt der Logistik GmbH sachlich zuständige Gericht als vereinbart. Ungeachtet dessen ist die Welt der Logistik berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.