Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Welt der Logistik GmbH

1. Allgemeines

1.1  Die Welt der Logistik GmbH erbringt Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Welt der Logistik GmbH und ihren jeweiligen Geschäftspartnern, selbst wenn nicht ausdrücklich auf die AGB Bezug genommen wird und nicht ausdrücklich schriftlich Abweichendes vereinbart wurde.

1.2.Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht akzeptiert, es sei denn es besteht eine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung. Es bedarf keines weiteren Widerspruch gegen die AGB des Kunden durch die Welt der Logistik GmbH.

1.3.Sollte der Falle eintreten, dass einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollten, berührt dies nicht die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen sowie der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge. Es gilt die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, welche dem Sinn und Zweck am nächsten kommt.

1.4.Die Dienstleistungen richten sich entweder an Unternehmen oder sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen. Aufgrund dieser Unterscheidung gelten unterschiedliche Bedingungen, die in den Punkten 5 und 6 jeweils näher erläutert werden.

 

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Angebote der Welt der Logistik GmbH sind freibleibend und unverbindlich.

2.2 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Welt der Logistik GmbH das Angebot des Kunden schriftlich oder elektronisch bestätigt oder die Dienstleistung tatsächlich erbracht wird.

 

3. Leistungsumfang

3.1 Die Welt der Logistik GmbH bietet Logistik-Unternehmen die Möglichkeit ein Unternehmensprofil, Stelleanzeigen, Pressemeldungen oder Aus- und Weiterbildungskurse zu veröffentlichen.

3.2 Die Welt der Logistik GmbH bietet verschiedene Marketing-Dienstleistungen an, wie eine Positionierung im Newsletter, das Verfassen von PR-Artikeln oder Veröffentlichungen in Social Media.

3.3 Die Welt der Logistik bietet eigene Weiterbildungskurse an.

3.4 Der genaue Leistungsumfang einer Leistung ergibt sich aus der schriftlichen oder elektronischen Auftragsbestätigung der Welt der Logistik GmbH.

 

4. Vergütung

4.1 Die Vergütung für die Dienstleistungen der Welt der Logistik GmbH richtet sich nach den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preisen.

4.2 Zahlungen sind innerhalb eines vereinbarten Zeitraums nach Rechnungsstellung fällig. Zahlungen im Rahmen von Kursen innerhalb der Academy sind diese vorab zu erbringen, damit der Zugang zur Dienstleistung gewährt wird.

4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich die Die Welt der Logistik GmbH das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.

 

5. Geheimhaltung

Alle Daten und Informationen, die der Kunde von der Welt der Logistik GmbH im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhält, sind, auch über das Ende dieser hinaus, vom Kunden geheim zu halten.

 

6. Inhalte

6.1  Inhalte und Informationen für vereinbarte Leistungen sind vom Kunden fristgerecht bereitzustellen, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.

 

6.2  Die Welt der Logistik GmbH haftet nicht für externe Inhalte. Die Inhalte für die Unternehmensprofile sowie für Jobs, News und Academy-Beiträge werden, falls nicht anders vereinbart, vom Kunden zur Verfügung gestellt. Dieser ist auch für die Richtigkeit der Inhalte und die vorhandenen Rechte (z.B. Bildrechte) verantwortlich, dies gilt auch insbesondere für die Inhalte von Kursen oder Stellenangeboten. Für alle Inhalte, die von der Welt der Logistik GmbH produziert werden, liegt die Verantwortung bei dieser.

 

7. Vertragsabschluss auf Basis eines Angebots

7.1  Die schriftliche Unterzeichnung eines Angebots der Welt der Logistik GmbH seitens des Kunden begründet ein Vertragsverhältnis.

7.2  Der Welt der Logistik GmbH steht es frei einen abgeschlossenen Vertrag ohne der Angabe von Gründen abzulehnen.

 

8. Allgemeine Preise und Zahlungsbedingungen (ausgenommen Kurse, siehe 9.)

8.1  Die angeführten Honorare verstehen sich netto, wodurch die Umsatzsteuer zusätzlich verrechnet wird.

8.2  Die Rechnungslegung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, unverzüglich nach Vertragsabschluss. Die Rechnungen sind prompt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

8.3  Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen nach UGB §456 als Grundlage. Anfallende Mahnspesen werden separat in Rechnung gestellt.

 

9. Besondere Bestimmungen für Kurse in der Academy

9.1 Anmeldung

9.1.1 Die Anmeldung zu einem Weiterbildungskurs erfolgt schriftlich oder elektronisch über unser Anmeldeformular.

9.1.2 Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin verbindlich zur Teilnahme am ausgewählten Kurs.

 

9.2 Zahlungsbedingungen

9.2.1 Die Kursgebühren sind gemäß den angegebenen Preisen zum Zeitpunkt der Anmeldung fällig.

9.2.2 Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen.

9.2.3 Die Teilnahmebestätigung wird erst nach vollständigem Zahlungseingang ausgestellt.

9.2.4 Bei direkter Buchung über die Website www.weltderlogistik.com wird die Zahlung von der Welt der Logistik GmbH entgegengenommen und innerhalb von 21 Tagen unter Abzug evtl. auftretender Gebühren von Drittanbietern (z.B. Kartendienstleiter) an den Veranstalter weitergeleitet.

 

9.3 Stornierung und Rückerstattung

9.3.1 Sämtliche Kurse können bis zu 14 Tage nach Buchung kostenfrei storniert werden, sofern der Kursbeginn nicht weniger als 14 Tage in der Zukunft liegt.

9.3.2 Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird grundsätzlich eine Stornogebühr in Höhe von 100 % der Kursgebühr einbehalten.

9.3.3 Eine Rückerstattung der Kursgebühr nach Kursbeginn ist nicht möglich.

 

9.4 Kursänderungen und Absagen

9.4.1 Wir können die Durchführung eines Kurses eines externen Anbieters nicht garantieren.

9.4.2 Im Falle einer Kursabsage wird die volle Kursgebühr zurückerstattet.

9.4.3 Wir können nicht garantieren, dass Kursinhalte, -zeiten oder -orte aus organisatorischen Gründen seitens des Veranstalters geändert werden müssen. Der Veranstalter verpflichtet sich diese Info unverzüglich an die Kursteilnehmer*innen weiterzugeben.

 

9.5 Haftungsausschluss

9.5.1 Die Welt der Logistik übernimmt als Vermittler keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Teilnehmer verursacht werden, sei es physisch oder materiell.

9.5.2 Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer/der Teilnehmerin.

 

9.6. Urheberrecht und Vertraulichkeit eigener Kurse

9.6.1 Das Kursmaterial, einschließlich Skripte, Präsentationen und andere Unterlagen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.

9.6.2 Teilnehmer*innen sind verpflichtet, Informationen, die sie während des Kurses erhalten, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

 

9.7 Datenschutz

9.7.1. Die Teilnehmerdaten werden nur für die Zwecke der Kursorganisation und -durchführung verwendet.

9.7.2 Mit der Anmeldung zu einem als solchen ausgewiesenen externen Kursanbieter erteilt der Teilnehmer/die Teilnehmerin der Welt der Logistik GmbH die Weitergabe seiner/ihrer Daten, die zum Zwecke einer Kursanmeldung erforderlich sind. Diese beinhalten insbesondere den Namen und die Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

 

 

10.  Gerichtsstand

Als Gerichtsstand dient das Bezirksgericht Baden bei Wien für sämtliche sich zwischen der Welt der Logistik GmbH und dem Kunden ergebenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diese

m Vertragsverhältnis. Es gilt das für den Sitz der Welt der Logistik GmbH sachlich zuständige Gericht als vereinbart. Ungeachtet dessen ist die Welt der Logistik berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.

 

Alle Daten und Informationen, die der Kunde von der Welt der Logistik GmbH im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhält, sind, auch über das Ende dieser hinaus, vom Kunden geheim zu halten.