> Du verantwortest die (Weiter-)Entwicklung und Verbesserung der allgemeinen Sicherheitsinfrastruktur für unsere Cloud- Logistikplattform myleo / dsc.
> Du wählst durch dein tiefes Verständnis von Identity-, Verzeichnisdiensten und Verschlüsselungstechnologien passende Lösungen für den hohen Schutz der Cloud- Daten.
> Du koordinierst und überwachst unsere Cloudplattform unter den Aspekten: Verfügbarkeit, Sicherheit und Leistung.
> Du berätst deine Kolleg:innen in den verschiedenen Produktteams mit deiner Fachexpertise bei der Sicherung von Cloud- Workloads.
> Du bist für die Erstellung der Dokumentation von Sicherheitsstrukturen hinsichtlich ISO 27001 verantwortlich und sprichst Handlungsempfehlungen aus.
> Du arbeitest eng mit den Entwicklungsteams im agilen Umfeld zusammen und sorgst für einen zuverlässigen Wissenstransfer.
> Du kannst einen Abschluss in Informationstechnologie, Cybersicherheit oder in einem vergleichbaren Studium vorweisen.
> Du bringst sichere Kenntnisse in Cloud-Security- Konzepten mit AWS und Informationssicherheitskonzepten/-tools mit und kennst dich aus mit Container- Technologien, Infrastruktur- und Netzwerk- Security.
> Du hast bereits Erfahrungen mit Public-Key- Infrastruktur, Verschlüsselung und Data-Loss- Prevention-Lösungen.
> Du verfügst über praktische Kenntnisse in Sicherheitsstandards, Verfahren und Prozessen nach dem IT-Sicherheitsgesetz, BSI- Grundschutz, OWASP und ISO 27001.
> Du hast Erfahrungen in agilen Entwicklungs- und Projektteams sammeln können.
> Du verortest deine Stärken in den Bereichen analytische Fähigkeiten, Kommunikation, Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität.
Unsere Kolleg:innen dürfen dort arbeiten, wo sie sich am wohlsten fühlen – deshalb arbeiten wir über ganz Deutschland verteilt überwiegend im Home Office. Und wenn du den persönlichen Dialog suchst: Wir haben Büros in Hamburg, Rostock, Heidelberg, Leipzig sowie Marktredwitz und können die Büroräume unserer Muttergesellschaft cbs in Dortmund, Freiburg, München und Stuttgart nutzen.
> Flexible Arbeitszeiten an verschiedenen Standorten oder im Home Office.
> Fachlicher und persönlicher Austausch durch die Arbeit in Communities und regelmäßige Firmenveranstaltungen.
> Individuelle, langfristig ausgelegte fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
> Eine dem Projektalltag angepasste, vernetzte Unternehmensstruktur.
> Ein motivierendes, teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld und begeistertes Arbeiten mit Herz, Verstand und Leidenschaft.
> Die Entwicklung von beständigen Lösungen sowie Freiraum für Gestaltung, eigene Ideen und Gedanken.
> Einen respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Kollegen, Kunden und Partnern.
Nicht jeder Punkt passt?
Bewirb dich trotzdem und überzeug uns mit deinem aussagekräftigen Motivationsschreiben. Wir erwarten nicht, dass du alles schon kannst – bring einfach genug Mut und Leidenschaft mit, dich in die Themen einzuarbeiten.