> Du bist verantwortlich für das Design und die Entwicklung von Computer Vision und/oder Machine Learning Algorithmen.
> Du arbeitest an der Entwicklung von adaptiven und lernenden Algorithmen zur automatisierten Analyse und Verarbeitung von IoT-Daten für smarte Szenarien im Logistikumfeld.
> Du übernimmst die Vorbereitung und Umsetzung von Projekten mit Bezug zu KI und Data Analytics.
> Du bist für die Programmierung von KI- und IoT- basierten Softwarelösungen zuständig.
> Du entwickelst ein Deep Learning Framework für Computer Vision Anwendungen; dazu implementierst du neuronale Netze, trainierst und evaluierst sie.
> Du bist Ansprechpartner:in für Themen rund um AI/ML und gibst dein Know-how an deine Kolleg:innen weiter.
> Du besitzt einen B.Sc. oder M.Sc. in Informatik,Elektrotechnik, Mechatronik oder in einem verwandten technischen Bereich.
> Du hast erste Erfahrungen mit der Anwendung von Machine-Learning und AI-Verfahren (z. B. Tensorflow, PyTorch, OpenCV)
> Du zeichnest dich durch dein Know-how im GPU Computing (CUDA) aus und bringst gute Kenntnisse in Python und C++ mit.
> Du hast dich mit modernen Softwareentwicklungsprozessen, einschließlich agiler Methoden, Tests und kontinuierlicher Integration sowie GIT bereits vertraut machen können.
> Du hast eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, bist ein Teamplayer und hast Lust, aktiv deine Ideen mit in den Arbeitsalltag einzubringen.
> Du zeichnest dich durch deine Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten aus.
Unsere Kolleg:innen dürfen dort arbeiten, wo sie sich am wohlsten fühlen – deshalb arbeiten wir über ganz Deutschland verteilt überwiegend im Home Office. Und wenn du den persönlichen Dialog suchst: Wir haben Büros in Hamburg, Rostock, Heidelberg, Leipzig sowie Marktredwitz und können die Büroräume unserer Muttergesellschaft cbs in Dortmund, Freiburg, München und Stuttgart nutzen.
> Flexible Arbeitszeiten an verschiedenen Standorten oder im Home Office.
> Fachlicher und persönlicher Austausch durch die Arbeit in Communities und regelmäßige Firmenveranstaltungen.
> Individuelle, langfristig ausgelegte fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
> Eine dem Projektalltag angepasste, vernetzte Unternehmensstruktur.
> Ein motivierendes, teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld und begeistertes Arbeiten mit Herz, Verstand und Leidenschaft.
> Die Entwicklung von beständigen Lösungen sowie Freiraum für Gestaltung, eigene Ideen und Gedanken.
> Einen respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Kollegen, Kunden und Partnern.
Nicht jeder Punkt passt?
Bewirb dich trotzdem und überzeug uns mit deinem aussagekräftigen Motivationsschreiben. Wir erwarten nicht, dass du alles schon kannst – bring einfach genug Mut und Leidenschaft mit, dich in die Themen einzuarbeiten.