Exportkontrolle, Level 2 (Fortgeschritten)

Zielgruppe: 

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ihr Fachwissen vertiefen und erweitern wollen und bereits über Praxis-Erfahrungen verfügen.

Lernziele:

  • Aufbau von fortgeschrittenem Fachwissen zu diesem Teilbereich des Zollwesens
  • Implementierung von Vereinfachungs- und Optimierungsmöglichkeiten in die innerbetrieblichen Prozesse
  • Vermeidung von rechtlichen Risiken und Sicherstellung der Compliance-Anforderungen
  • Umsetzung der Unternehmenspflichten exportkontrollpflichtigen Waren

Lerninhalte, Stichpunkte:

  • Rolle des Ausfuhrverantwortlichen - Exportkontrolle ist Chefsache!
  • US-Reexportkontrollrecht, Praxistipps zur Sanktionslistenprüfung
  • Vermittlung von außenwirtschaftsrechtlichen Vorschriften, rechtlichen Begriffen und Definitionen
pasani

Kursbeschreibung: 

Unternehmen, die am internationalen Handel teilnehmen, kommen an einer effizienten Exportkontrolle nicht vorbei. Das deutsche Außenwirtschaftsrecht zählt zu den Härtesten seiner Art weltweit. Es macht die Geschäftsführung persönlich für die Einhaltung der außenwirtschafts-rechtlichen Vorschriften verantwortlich. Exportkontrolle ist also Chefsache!

Übersicht über die beinhalteten Lektionen:

  • Der Ausfuhrverantwortliche
  • Die innerbetriebliche Organisation der Exportkontrolle im Unternehmen
  • US-Reexportkontrollrecht
  • Praktische Hinweise zur Sanktionslistenprüfung
  • Wichtige Rechtsgrundlagen und deren Bedeutung