Digitalisierung
//
06.11.2023

Mobile Robots von SSI optimieren Warenfluss von Lesage Prestige

Digitalisierung

SSI Schäfer, ein führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, übernimmt die Reorganisation und Optimierung der Auftragsabwicklung von Lesage Prestige, einem auf außergewöhnliche Fleisch- und Feinkostprodukte spezialiserten Familienunternehmen.

RackBots von SSI Schäfer

Seit über 70 Jahren ist Lesage auf den Import und Vertrieb von Premiumfleisch und Gourmetprodukten spezialisiert. Ihr Angebot umfasst eine breite Auswahl für die feinsten Restaurants Frankreichs. François Lesage, Geschäftsführer (Einkauf und Produktion) von Lesage Prestige, erklärt: „Um dem starken Wachstum unseres Unternehmens gerecht zu werden, stehen wir derzeit vor einigen Herausforderungen: Wir müssen Platz einsparen, aber auch die Ergonomie verbessern und unsere Produktivität steigern. Dank einer guten Vorabanalyse hat SSI Schäfer uns eine Lösung angeboten, die zu unseren Bedürfnissen passt.“

Gemeinsam haben sie einen neuen automatisierten Lager- und Kommissionierbereich entworfen. Dabei wurde die gesamte Organisation analysiert, um die manuelle und weniger effiziente Kommissionierung durch eine ergonomische und innovative automatisierte Lösung zu ersetzen. Diese neue Kühlkettenanlage, die über ein Fördersystem direkt mit der Produktion verbunden ist, wird mit der SSI Mobile Robot-Technologie ausgestattet und in einer Umgebung zwischen 0°C und 2°C die Produktivität steigern.

 

RackBots übernehmen Laufwege der Mitarbeiter

Bevor die RackBots installiert werden, wird der bestehende Lagerbereich abgebaut und durch PR 600 Regalsysteme von SSI Schäfer ersetzt. Das neue Lager wird aus fünf Gängen mit fast fünf Meter hohen Regalen bestehen. Künftig können hier die Produkte von Lesage Prestige dichter gelagert und der Energieverbrauch für die Kühlung des Bereichs reduziert werden. Die integrierten RackBots werden die täglichen Laufwege der Mitarbeitenden bei der Kommissionierung übernehmen und die Leistung des Warenflusses verbessern. Sobald sie installiert sind, werden sie die Behälter von einem der 3.600 Stellplätze kommissionieren und sie direkt an die Pick by Light-Kommissionierplätze liefern. In Spitzenzeiten sind bis zu fünf RackBots im Einsatz. Damit kann das neue System eine Leistung von 340 aus- und eingelagerten Behältern pro Stunde erreichen.

 

Vorlaufzeit von weniger als zwölf Monaten

Um die morgendlichen Anlieferungsspitzen der Lieferanten abzufangen, wird ein RackBotPort Puffersystem installiert. Dieses Pufferspeichersystem der neuesten Generation kann bis zu acht Behälter gleichzeitig aus- oder einlagern. Die neue Lösung wird in die IT-Struktur von Lesage integriert und mit dem bestehenden ERP-System verbunden. Das Team von SSI Schäfer wird den gesamten Prozess betreuen. Diese Schnittstelle wird das Flottenmanagement, die Bestandsverwaltung, die Chargennummern, die Rückverfolgbarkeit und die Visualisierung des Warenflusses in Echtzeit ermöglichen. Mit einer Vorlaufzeit von weniger als 12 Monaten ist die Realisierung dieser ganzheitlichen Robotik-Lösung für das erste Quartal 2024 geplant.