Weiterbildung
//
16.11.2023

Young Talents stellten Fähigkeiten bei SSI Schäfer unter Beweis

Weiterbildung

Eine spannende Challenge für Young Talents veranstaltete SSI Schäfer in Kooperation mit Annas Garage am Standort in Graz. Die Nachwuchstalente mussten knifflige Fragestellungen lösen und Prototypen bauen.

Challenge von SSI Schäfer

Annas Garage ist ein einladender und mit Werkzeugen und Materialien ausgestatteter Ort („Garage“), der junge Menschen zum Tun und Ausprobieren anregen soll und die Vielfalt der Technik erlebbar macht. Sie arbeiten dort gemeinsam mit Unternehmen an konkreten Aufgaben (Challenges). Die Challenge von SSI Schäfer lautete: „Wie kann die Beförderung eines Lagerfixkastens von A nach B unter der Berücksichtigung der gegebenen Hindernisse gelingen?“

 

Vier Teams von umliegenden Schulen

Insgesamt beteiligten sich vier Teams mit je fünf Schüler:innen aus den umliegenden Schulen an der Challenge von SSI Schäfer in Graz. Die NMS Deutschfeistritz stellte zwei Teams, und die NMS Straßgang sowie die NMS Gratkorn waren mit je einem Team vertreten. Der Gründer von Annas Garage, Otto Rath, sein Team und die Lehrlinge von SSI Schäfer betreuten die vier teilnehmenden Teams bei der zweitägigen Veranstaltung.

 

Ergebnisse wurden Lehrern und Geschäftsführung präsentiert

Am ersten Tag ging es darum, die Challenge zu verstehen, Erwartungen zu analysieren und Klarheit über das Ziel des Prototyping-Prozesses zu gewinnen. Am zweiten Tag beschäftigten sich die interessierten Schüler:innen mit dem Bauen des Prototyps. Die Ergebnisse wurden bei der Abschlusspräsentation den Lehrer*innen der teilnehmenden Schulen sowie den Mitgliedern der Geschäftsführung und den Lehrlingen von SSI Schäfer vorgestellt. Zudem werden die Prototypen auf der Lehrlingsmesse Graz Nord ausgestellt, die von SSI Schäfer organisiert und mit Unternehmen aus der Region durchgeführt wird.