Alle wichtigen Termine in der Welt der Logistik auf einen Blick
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.
Die EU-Richtlinie 2003/59 fordert, dass alle Lenker/innen im Güterverkehr bzw. Personenverkehr (Führerscheinklassen C1, C, oder D) ab 2009 eine entsprechende Weiterqualifizierung (C95/D95) absolvieren müssen.