
Die Logistik Service GmbH (LogServ) wurde am 1. April 2001 als 100 %-Tochter der voestalpine Stahl GmbH gegründet und betreut als Full-Service-Anbieter die heimische Großindustrie an sowie auf dem Eisenbahnsektor Betreiber von Werks- und Anschlussbahnen, private EVUs und Privatgüterwagenvermieter. Am voestalpine Standort in Linz betreibt die LogServ Österreichs größte Anschlussbahn sowie einen eigenen Donauhafen.
Die LogServ-Tochter Cargo Service GmbH (CargoServ) bietet als privates Eisenbahnverkehrsunternehmen alternative Eisenbahnkonzepte für Ganzzugs-Gütertransporte auf dem öffentlichen Schienennetz an.


Als Full-Service-Anbieter im Bereich der industriellen Logistik bietet LogServ ein umfassendes Dienstleistungsangebot:
Werksinterne Logistik: Betriebsführung Werks- und Anschlussbahnen, Waggonmanagement, eigener Donauhafen mit leistungsfähigen Umschlaganlagen, interne Schwer- und Sondertransporte auf der Straße
Supply Chain Management (Beratung, Implementierung und Durchführung - für alle Abläufe in der gesamten Logistikkette): Logistik-Outsourcing, Logistik-Checks, Konzeptionierung, Modellierung, Frachtenmanagement, Ladungszusammenstellung, Disposition, Controlling
Zolldienstleistungen
Planung, Koordination und Management europäischer Landverkehre. Trimodale Transportabwicklung weltweit
Werkstättenleistungen für Lokomotiven und Güterwaggons: Umbau, Reparatur, Instandhaltung, Prüfungen, Aufarbeitung sämtlicher Bauteile, Kesselwagen-Reinigung
Gleis- und Sicherungstechnik: Neubau, Adaptierung, Umbau und Wartung
Technisches Büro für Eisenbahnbau: Planung, Projektierung, Behördeneinreichungen, Leistungsausschreibung und Bauüberwachung
Fuhrparkmanagement für alle Transportmittel
Werkstätten für Schwer- und Sonderfahrzeuge
Private Eisenbahntraktion auf dem öffentlichen Schienennetz über das Tochterunternehmen CargoServ
LogServ Verkehrsakademie: Aus- und Weiterbildung für operatives Personal im Bahn- und Straßenbereich.










