
Trans.eu ist eine digitale Logistikplattform für den Landverkehr, die über 40.000 Nutzer von Europa bis Eurasien verbindet. Als FreightTech-Lösung bietet sie ein ganzes Ökosystem von datengestützten Unternehmen, die nahtlos miteinander kommunizieren und digitalisierte Arbeitsprozesse für den Transport nutzen.


Die Plattform verfügt zudem über ein einzigartiges Verifizierungssystem, um Transportdienstleister zu überprüfen, bevor diese die Plattform aktiv nutzen können. Dies ermöglicht eine sichere und vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit Transportdienstleistern über Ländergrenzen hinaus. Eine Geschäftspartner-Funktion ermöglicht es den Anwendern, Gruppen von bevorzugten Transportdienstleistern zu verwalten, wo sie unterschiedliche Parameter für die Zusammenarbeit definieren können.
Viele Möglichkeiten
Sie können mit Transportdienstleistern auf dem Vertrags- oder Spotmarkt zusammenarbeiten, um dadurch zusätzliche Kapazitäten auf dem offenen Markt für sich zu gewinnen. Frachtangebote können über die Plattform sowie in einem Live-Messenger in Echtzeit verhandelt und vertraglich abgeschlossen werden. Zur Erhöhung der Markttransparenz liefern indikative Preis-Algorithmen faire Preisschätzungen für ausgewählte Frachten und Routen. Eine eingebaute Track & Trace-Funktion ermöglicht außerdem die Echtzeit-Überwachung von Frachten auf der Straße.
Zusätzliche 4.0-Funktionalitäten
Zusätzlich dazu ist Trans.eu ein offenes System und bietet eine umfangreiche API-Integration mit bestehenden TMS-Systemen. Logistiker, die ein bestehendes Transportmanagementsystem nutzen, erhalten durch die Integration mit Trans.eu zusätzliche Logistik 4.0-Funktionalitäten.
